Kloster Kitchen
WIE ALLES BEGANN...Wir schreiben das Jahr 2015. Unser Gründer Mario kam im Österreich-Urlaub gerade von einem Mountainbike-Ausflug zurück, als ihm seine Frau Vera ein Bauernmarkt-Mitbringsel in einem Shot Glas unter die Nase hielt. Er winkte direkt ab. Alkohol ist auch nach dem Sport keine Lösung. Vera bestand darauf, dass er probieren solle. Das tat er dann widerwillig. Mit jedem Schluck wurden seine Augen größer. Und er fing plötzlich an unkontrolliert zu lächeln. Was dann kam, war wie der Urschrei des ersten Franken auf dem Planeten: „Boah, des is fei gscheid legger. Davon muss jeder wiss´n“.UNSER HERZSTÜCK: DIE ALTE KLOSTERREZEPTURJa, da sind wir pingelig und müssen das einfach klarstellen:Unsere Produkte basieren nicht auf irgendeinem Ingwer-Mix-Rezept, sondern auf einer alten, überlieferten Rezeptur aus der Klosterküche. Diese stammt von besagtem Bauernmarkt und musste einfach in die Welt hinausgetragen werden.MIT STÜCKCHENDer Unterschied ist einfach: Während andere hauptsächlich irgendeinen Saft mit ein wenig Ingwerkonzentrat mischen, bringen wir für unsere Ingwer Shots echte Stückchen in die Flasche. Die sorgen nicht nur für einen außergewöhnlich leckerintensiven Geschmack, sondern auch für ein spürbares Trinkgefühl.BIO & VEGAN
Halle: Federnfabrik | PDF
Stand Nr.: T4
Einen Überblick, wo sich welche Halle befindet, bekommt ihr auf dem Geländeplan.
Mehr Informationen unter:
www.klosterkitchen.de/
Hinweis:
Du befindest dich auf der Seite der CYCLINGWORLD EUROPE – Europas Ausstellung für feinste Radkultur. Dies ist ist kein Shop und wir selbst verkaufen nichts von dem, was Du hier siehst. Wenn Du Interesse an den Produkten unserer Aussteller hast, wende dich bitte direkt an diese.