Erlebnisheimat Erzgebirge
Das Erzgebirge, ein malerisches Mittelgebirge an der Grenze zwischen Sachsen und Böhmen, bietet eine unvergleichliche Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Mit Farben und Formen geizt die Natur hier gewiss nicht. Rollen die Räder eben noch durch ein weites Tal, geht es nur wenige Kilometer später durch enge Schluchten mit bizarren Felsformationen weiter. Mit dem Rad auf aussichtsreichen Höhen entlang des Kamms (Fernradwege Kammtour, Erzgebirgsmagistrale) oder durch romantische Täler, das ist pure Zweiradliebe ! Es können jede Menge Natur & Kultur in der UNESCO Welterberegion entdeckt werden. Ein Highlight ist die „Karlsroute“, die über den Erzgebirgskamm hinweg die Städte Karlovy Vary (Karlsbad) und Aue, wie auch den „Egerradweg“ mit dem „Mulderadweg“ verbindet und bis nach Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025 führt. Wer Gesellschaft & den sportlichen Ehrgeiz liebt, nutzt eine der zahlreichen Radsportveranstaltungen im Erzgebirge, wie zum Beispiel die Stoneman Days (Road im Juni 2025 / MTB im Oktober 2025). Vom 15. - 17. August 2025 steigt das Gravel Camp Erzgebirge by Tobias Woggon. Fotos: Tourismusverband Erzgebirge e.V. /René Gaens, Dan Zoubek , Martin Donat
Halle: Kaltstahlhalle | PDF
Stand Nr.: O4
Einen Überblick, wo sich welche Halle befindet, bekommt ihr auf dem Geländeplan.
Mehr Informationen unter:
www.erzgebirge-tourismus.de/radfahren
Hinweis:
Du befindest dich auf der Seite der CYCLINGWORLD EUROPE – Europas Ausstellung für feinste Radkultur. Dies ist ist kein Shop und wir selbst verkaufen nichts von dem, was Du hier siehst. Wenn Du Interesse an den Produkten unserer Aussteller hast, wende dich bitte direkt an diese.